Störungen meistern: Regeln, Notfallplan, Lernen nach der Krise
Bei Lieferverzug oder Systemausfall gilt: ein Kanal, eine verantwortliche Person, ein Update-Rhythmus. Keine Parallelgespräche, keine Schuldzuweisungen. Diese Schlichtheit senkt Puls und erhöht Tempo. Danach werden Prozesse angepasst, damit die Ursache nicht wiederkehrt.
Störungen meistern: Regeln, Notfallplan, Lernen nach der Krise
Was unter zwei Minuten erledigt ist, sofort machen. Alles andere wandert in eine zentrale Liste mit Priorität. So geht nichts verloren, und kleine Anfragen unterbrechen nicht den ganzen Tag. Ein sichtbarer Eingang verhindert heimliche Stapel und schleichenden Stress.